All Insights
49 - 60 von 859 werden angezeigt
Handel und Konsumgüter
Das „Recht auf Reparatur“: Mögliche Auswirkungen der EU-Richtlinie (EU) 2024/1799 auf gewerbliche Schutzrechte
Mit ihrer neuen Richtlinie (EU) 2024/1799 über das „Recht auf Reparatur“ möchte die EU Reparaturen von Waren erleichtern, um so
Life Sciences und Healthcare
Quick Check für Medizinprodukte unter der KI-VO
Medizinprodukte als Hochrisiko-KI-Systeme – was kommt nun auf Life-Science-Unternehmen zu?
Cyber Security
Bereit für den Cyber Resilience Act?
Neue Verordnung der Europäischen Kommission sieht viele Security-Anforderungen für Produkte mit digitalen Elementen vor.
Energy
Novellierung der 37. BImSchV – Grüner Wasserstoff in der THG-Quote
Die neue 37. BImSchV bringt wichtige Neuerungen für den Bereich Wasserstoff mit sich, die seit dem 1. Juli 2024 gelten
Lizenzen
Zwangslizenzen in der EU nur als „Ultima Ratio“
Ausschuss der Ständigen Vertreter einigt sich auf Kompromisstext zum Vorschlag für eine Verordnung zu Unionszwangslizenzen für das Krisenmanagement.
Steuerrecht
EuGH schafft Rechtssicherheit: Innenumsätze der Organschaft unterliegen nicht der Umsatzsteuer
Auf dieses Urteil haben Steuerpflichtige und Berater gewartet. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 11. Juli 2024 sein Urteil in
Life Sciences und Healthcare
Das Medizinforschungsgesetz – ein Update für den Pharmastandort Deutschland
Deutschland soll ein attraktiver Standort für die Forschung, Entwicklung und Produktion pharmazeutischer Unternehmen bleiben bzw. – in jenen Bereichen, wo
Energy
Interview mit Jule Martin, Osborne Clarke: Beratungsbedarf zur Direktlieferung steigt
Erstveröffentlichung: energate messenger Hamburg (energate) - Strom direkt aus der eigenen PV- oder Windenergieanlage kann teure Netzentgelte und Umlagen sparen
IT-Recht & Datenschutz
Der Data Act reguliert das Cloud Switching – und beeinflusst das Verhältnis von Kunden und Cloud-Anbietern
Am 11. Januar ist der Data Act in Kraft getreten. Neben Regelungen zu Zugang und Nutzung von Daten enthält der
Bank- und Finanzrecht
Das Marktmissbrauchsregime der MiCAR
Ab dem 30. Dezember 2024 gelten neue Regeln zur Verhinderung von Marktmissbrauch im Zusammenhang mit Kryptowerten. Die ESMA hat unlängst
Digitale Regulierung
Der EU Accessibility Act – Umsetzungsprojekte jetzt starten
Der EU Accessibility Act wird die Barrierefreiheit für Millionen von Europäerinnen und Europäern in der physischen und digitalen Welt verbessern