
Immobilienrecht
Immobilienmanagement betrifft viele Unternehmen, weit über die eigentliche Immobilienbranche hinaus. Unser Team berät Unternehmen zahlreicher Branchen zum kompletten Lebenszyklus von Immobilien.
Unsere umfassende Erfahrung hilft uns, die wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Mandanten zu verstehen, Chancen und Risiken zu erkennen sowie Mandanten miteinander in Kontakt zu bringen.
Wir unterstützen auch bei internationalen Themen, wie grenzüberschreitende Investitionen, Portfolio Management oder Konfliktlösung.
Unser Spezialisten beraten zu aktuellen Trends wie neuen Assetklassen – dabei hilft uns der regelmäßige Austausch zwischen den internationalen Büros.
Wir wollen pragmatische und effiziente Lösungen finden – damit unsere Mandanten ihre wirtschaftlichen Ziele erreichen.
Article list

Digitalisierung im Wohnungseigentum: Das neue Gesetz zur virtuellen Versammlung
Die BauGB-Novelle
BGH bestärkt die 5 %-Grenze für Vertragsstrafen bei Bauverträgen und erklärt eine marktübliche Regelung zur Vertragsstrafe bei Einheitspreisverträgen für unwirksam. Anpassungen bei Vertragsmustern sind erforderlich.
Geplante Abschaffung des Schriftformerfordernisses
New Work Order: Freelancer als Chance und Herausforderung
Quick Bites: Temporäre Anpassungen im Insolvenzrecht – Das SanInsKG tritt heute (9. November 2022) in Kraft!
BGH zur Bestimmung des Zeitpunktes der Zahlungsunfähigkeit: Neue Methode schafft Fluch und Segen zugleich
Aufteilung der CO2-Kosten auf Mieter und Vermieter – das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz
Die Wärmeversorgung in der Energiekrise – Was kommt auf die Immobilienwirtschaft zu?
ESG bei Real-Estate-Transaktionen mit besonderem Blick auf die Due Diligence
Osborne Clarke Team hält Webinar über "Immobilie trifft Elektromobilität – Recht und Praxis"
"Wer jetzt seine ESG-Hausaufgaben nicht macht..."
Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities
Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities | Infographic
