Jan Marco Aatz, LL.M.

Jan Marco Aatz berät Unternehmen zu allen Aspekten des deutschen und europäischen Kartell- und Fusionskontrollrechts.
Er vertritt Unternehmen in Kartell-, Missbrauchs- und Fusionskontrollverfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission sowie vor Gericht. Zudem berät er Unternehmen zu allen kartellrechtlichen Aspekten im Rahmen von Kooperationen (insbesondere im Zusammenhang mit Forschungs- und Entwicklungskooperationen sowie Vertriebskooperationen), bei der Ausgestaltung von Vertriebssystemen und Vertriebsverträgen sowie der Gestaltung von kartellrechtlichen Compliance-Programmen.
Marco veröffentlicht regelmäßig zu kartellrechtlichen Themen und verfügt über besondere sektorspezifische Erfahrung in den Bereichen Life Sciences and Healthcare sowie Retail and Consumer.
Er studierte Jura an der Ruhr-Universität Bochum. Während des Studiums und Referendariats spezialisierte er sich auf das Kartellrecht und absolvierte Stationen beim Bundeskartellamt, der Deutschen Telekom in Bonn und einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf. Seit 2018 ist er bei Osborne Clarke tätig.
Osborne Clarke berät VOCANTO-Gesellschafter beim Verkauf an Bertelsmann Investments. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die britische Investmentgesellschaft Expedition Growth Capital bei ihrem ersten Investment in Deutschland, einer Investition über EUR 10 Millionen in das IT-Unternehmen epilot beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat den deutschen Cloud-Provider gridscale bei der Übernahme durch OVHcloud beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke berät EdTech-Start-up Sdui bei Series-A-Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät CoStar beim Kauf von Fairmas Benchmarking, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Bandai Namco Europe bei Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von Spiele-Entwickler Limbic Entertainment, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät die Borealis Hotel Group bei dem Erwerb (einschließlich Akquisitionsfinanzierung) der Bierwirth & Kluth Unternehmensgruppe, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Waverley Capital in Series B-Finanzierungsrunde bei Endel, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät node.energy bei Series A-Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät DeepSkill bei Pre-Seed-Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät indischen IT-Konzern Infosys beim Kauf der Digitalagentur Oddity, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Galileo bei Übernahme der Fernhochschule AKAD University, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Batterie-Spezialistin instagrid bei EUR 29 Millionen Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Keen Venture Partners bei EUR 25 Millionen Investment in Lendis, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Highland Europe bei Investment in SoSafe, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät coparion und VR Ventures in Series-A-Finanzierung von Finanzguru, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät HTGF, eCapital und Demeter bei Exit aus envelio GmbH, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Taxdoo in Series-B-Finanzierungsrunde mit Tiger Global, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Onit bei der Übernahme von BusyLamp, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Appian bei der Übernahme von Lana Labs, lesen Sie hier mehr