Benedikt Hülsmann, M.Sc.

Benedikt Hülsmann berät junge und etablierte Unternehmen entlang ihres gesamten Lebenszyklus zu deutschem Gesellschaftsrecht.
Bevor er 2023 als Associate zu Osborne Clarke kam, sammelte Benedikt während eines Praktikums bei einem Kölner VC-Fonds und als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Osborne Clarke Erfahrungen im Venture Capital Ökosystem.
Benedikt hat Rechtswissenschaften in Köln studiert und besitzt einen M.Sc. in Law and Finance der Queen Mary University of London.
Während seines Referendariats verbrachte Benedikt drei Monate in der Tech-Gruppe von Lowenstein Sandler LLP in New York City, USA, wo er sich auf aufstrebende Unternehmen und Risikokapital-Transaktionen konzentrierte.
Osborne Clarke hat die hellgrün energie GmbH bei der strategischen Partnerschaft mit Saxovent Smart Eco Investments GmbH beraten. Damit erhält hellgrün, Anbieter von ganzheitlichen Solarprojekten für Gewerbekunden, EUR 500.000 als Seed-Finanzierung. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat ScrapBees, ein Recycling-Start-up aus Neuss, bei einer erfolgreichen Finanzierungsrunde über EUR 4 Millionen beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat den japanischen Venture-Capital-Investor NordicNinja bei der Seed-Finanzierungsrunde des Münchener Batterie-Recyclers Tozero über EUR 11 Millionen beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat das Heidelberger KI-Start-up paretos bei seiner erfolgreichen Series A-Finanzierungsrunde über EUR 8,5 Millionen beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat das CleanTech-Start-up SPiNE bei seiner kürzlich abgeschlossenen Pre-Seed-Finanzierungsrunde über EUR 1,5 Millionen beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die PL BioScience GmbH in einer EUR 7,8 Millionen Series-A-Finanzierung beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat Senvo, eine Plattform zur Automatisierung der Frachtrechnungsprüfung, in einer Finanzierungsrunde über EUR 2,5 Millionen beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die Verkäufer der Software-as-a-Service(SaaS)-Plattform DemoUp Cliplister beim Verkauf an die E-Commerce Software Group von Bregal Unternehmerkapital beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat das Bonner GreenTech-Start-up ECO2GROW bei ihrer erfolgreichen Seed-Finanzierungsrunde über insgesamt EUR 4 Millionen beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die Gesellschafter von natif.ai, einem Anbieter für Dokumenten-Automatisierung, bei der Übernahme durch den Dokumentenmanagement- und Workflow-Automation-Spezialisten DocuWare beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die kanadische Octane-Gruppe beim Erwerb der Beteiligung der Aesculap AG an der in Reutlingen ansässigen TETEC Tissue Engineering Technologies AG interdisziplinär beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die Gesellschafter der LYKON, Anbieter von Biomarker-Tests für zu Hause, beim Verkauf an die Ernährungs-App Lifesum beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke berät DTCP bei ihrer Investition in KI-Start-up Cognigy. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat Brightlands Venture Partners und TechVision Fonds bei ihrer Investition im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde in das Organ Vitality Tech-Start-up Vivalyx GmbH beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke berät Kolonne Null bei Finanzierungsrunde mit Oetker. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat den Batteriesystemanbieter Instagrid erneut bei einer erfolgreichen Finanzierungsrunde beraten. Das Start-up sammelte in seiner Series-C-Round insgesamt USD 95 Millionen ein, lese Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat naturalX Health Ventures, den Venture-Capital-Arm der Schwabe Gruppe, bei der Investition im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde in das Nahrungsergänzungsmittel-Start-up mybacs beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat recalm, bekannt für seine „Active Noise Cancelling“-Technologie ANCOR, bei der strategischen Partnerschaft mit dem Agrartechnik- und Nutzfahrzeughersteller KRONE beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat zum wiederholten Mal Prematch, die Kölner Social-Plattform für Amateurfußball, bei einer erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungsrunde beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat Digital Transformation Capital Partners (DTCP) bei der Investition im Rahmen einer Series-B-Finanzierungsrunde in das Drohnen-Start-up Quantum Systems beraten, lesen Sie hier mehr.