Sascha Nicolai Grimm

Sascha Nicolai Grimm berät nationale und internationale Unternehmen wie Banken und Start-Ups in kapitalmarkt- und finanzaufsichtsrechtlichen Fragen. Seine Schwerpunkte liegen in der regulatorischen Beratung zu Banking, Finanzdienstleistungen, Anlageprodukten und Zahlungsverkehr im Hinblick auf die digitale Transformation durch Distributed-Ledger-Technologien.
Einer seiner Schwerpunkte ist die Beratung zu Finanztechnologie-Themen. Dies schließt sowohl Blockchain-Projekte wie Kryptowertpapiere, ICOs und STOs, Kryptowährungen und NFTs ein, wie auch alternative Investments, Investmentsfonds und Crowdfunding.
Er begleitet auch Mandanten bei BaFin-Zulassungsverfahren in regulierten Bereichen.
Sascha studierte Jura in Heidelberg mit Schwerpunkt im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Im Anschluss verfasste er eine Dissertation zu einem haftungs- und prozessrechtlichen Thema mit Bezügen zum Kapitalanlagerecht und arbeitete in einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei im Bereich Gesellschafts- und Immobilienrecht. Während seines Referendariats absolvierte er Stationen in einer internationalen Kanzlei im Bereich Kapitalmarktrecht und Commercial. Bevor er zu Osborne Clarke kam, arbeitete Sascha als Rechtsanwalt im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht in einer Kanzlei in Heidelberg.
Osborne Clarke hat Cathay Innovation und Notion Capital bei der Series-B-Finanzierungsrunde des Gesundheits-FinTechs Nelly Solutions beraten. Lesen Sie hier mehr.
"Die elektronische Aktie nach dem Zukunftsfinanzierungsgesetz – Eine neue Form der Begebung von Aktien" – Susanne Kühlthau / Dr. Robert Oppenheim / Philip Förster / Sascha Nicolai Grimm, ZBB 2024, 108-122. Lesen hier kostenpflichtig den Artikel.
Osborne Clarke berät die Deutsche Anlagen-Leasing (DAL) bei der Projektfinanzierung zur Errichtung zweier Solarparks in Spanien durch ihren Kunden Blue Elephant Energy (BEE). Lesen Sie hier mehr.
"Die elektronische Aktie im ZuFinG: Eine Bestandsaufnahme - Ein
zusammenfassender Überblick der gesetzlichen Änderungen" – Eric Romba, Sascha Nicolai Grimm, DB 2023, 2868-2871. Lesen Sie hier kostenpflichtig den Artikel.