All Insights

Arbeitsrecht

Die Ampel kommt! Welche Neuerungen die Ampel-Koalition im Arbeitsrecht plant

Am 24. November 2021 einigten sich die Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP auf einen Koalitionsvertrag. Aus arbeitsrechtlicher Sicht sind insbesondere
Coronavirus COVID-19

FAQ – Infektionsschutzgesetz (neu) - Was Arbeitgeber ab dem 24. November 2021 beachten müssen

Das zur Pandemie-Bekämpfung beschlossenen neue Infektionsschutzgesetz (IfSG) wurde am 23. November 2021 im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt damit am 24
Arbeitsrecht

Keine staatliche Entschädigung für Ungeimpfte bei Corona-Quarantäne – Folgen für Arbeitgeber

Bislang haben Arbeitgeber bei Mitarbeiter*innen in Covid-19-Quarantäne die Auszahlung der Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) übernommen, die der Staat ihnen
Elektromobilität

AUTOBUSINESS: Die neue Ladesäulenverordnung

Mit der Elektromobilität und dem Betrieb von Ladesäulen auf Parkplätzen von Autohäusern hat das Energierecht Einzug in den Automobilvertrieb gehalten
Elektromobilität

Dr. Karla Klasen und Dr. Alexander Dlouhy im Handelsblatt Interview

Dr. Karla Klasen und Dr. Alexander Dlouhy diagnostizieren, dass eine Reihe der bestehenden Gesetze der Energiewende im Weg stehen –

Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities

New research by Economist Impact , supported by Osborne Clarke, has identified 12 technologies that can help cities achieve their

Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities | Scorecard

The scorecard: examining each technology's impact, scalability and city level investment

Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities | Infographic

A new research programme by Economist Impact, supported by Osborne Clarke, identifies technologies that can help cities achieve their carbon-emission
Arbeitsrecht

Corona-Impfung – Was darf der Arbeitgeber?

Wir befinden uns zu Beginn der vierten Welle der Corona-Pandemie. Die Impfquote in Deutschland stagniert. Die Politik ist gefragt, um
Dekarbonisierung

ESG – Der Nachhaltigkeitstrend in Venture-Capital-Transaktionen

In den letzten Jahren hat die Implementierung von ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) in VC-finanzierten Unternehmen zunehmend an Gewicht gewonnen. Während