Rabatt auf Strombörsenpreise bald auch für Rechenzentren?

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sieht vor, dass Rechenzentren in die sogenannten Strompreiskompensation einbezogen werden sollen. Die Strompreiskompensation ist ein Beihilfenregime, das Rabatte auf Strombörsenpreise zum Ausgleich darin enthaltender CO2-Kosten gewährt. Bislang können nur Unternehmen anderer Branchen davon profitieren.

Was würde die Strompreiskompensation für Rechenzentren bringen? Wie funktioniert dieser Mechanismus und was ist dabei zu beachten? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Webinar am Mittwoch, den 30. April 2025. Unsere Experten Dr. Martin Geipel und Romeo Szejnmann geben Ihnen gerne einen Überblick zum Start in die neue Legislaturperiode.

Was Sie erwartet:

  • Einführung in die Strompreiskompensation: Erklärung des Mechanismus und der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Bedeutung der Strompreiskompensation für Rechenzentren
  • Diskussion über Zeitplan, mögliche Herausforderungen und Chancen

Warum teilnehmen?

  • Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die neuen Regelungen und deren Auswirkungen auf Ihre Branche
  • Profitieren Sie von Expertenwissen und praxisnahen Empfehlungen
  • Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Fachkollegen und Experten

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sind Sie an dem Webinar interessiert?

Jetzt registrieren
Teilen
When
Start
End
10:00 - 10:30 CEST