India Business Summit
Wachstumschancen für Maschinenbau und Industrial Automation
Seit der wirtschaftlichen Öffnung in den frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts gilt Indien als ein Land mit ungeheurem Potenzial. Die Infrastruktur ist zwar nach wie vor in vielen Bereichen ein Engpass für die wirtschaftliche Entwicklung, aber wer heute in Indien ankommt, landet in einer Welt, die geprägt ist vom dem Willen nach Wachstum und Wohlstand.
Der geoökonomische Wandel bietet deutschen Unternehmen des Maschinenbaus und der industriellen Produktionstechnik neue Chancen in Asien. Indien als größten Wachstumsmarkt gilt dabei eine besondere Aufmerksamkeit. Spezielle wirtschaftliche Standortbedingungen und kulturelle Herausforderungen sind zu beachten, um den nachhaltigen Erfolg abzusichern. Der India Business Summit 2025 bietet daher mit Experten-Insights und Erfahrungsberichten aus erster Hand ein kommunikatives Forum für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zum India Business in Practice.
Zusammen mit der Zukunftsallianz Maschinenbau, der Deutsche Messe Technology Academy GmbH und der Deutsch-Indische Handelskammer / AHK Indien laden wir Sie zu unserem 2. India Business Summit am 13. März 2025 in unserem Kölner Büro ein, wo wir diese und weitere Themen mit Ihnen diskutieren wollen.
Zusätzlich zu unserem India Business Summit am 13. März veranstalten wir einen Networking-Abend am 12. März ab 18 Uhr. Dort haben Sie reichlich Zeit, Kontakte zu knüpfen und Experteneinblicke zu gewinnen. Bitte geben Sie bei der Registrierung an, ob Sie zusätzlich zum India Business Summit auch hier teilnehmen möchten.
Melden Sie sich jetzt an – es warten spannende Vorträge auf Sie.
Agenda
12. März 2025 - Vorabend-Event
18:00 Uhr | Begrüßung durch die Gastgeber |
18:10 Uhr | Impulsvortrag: Business abseits des Verhandlungstisches |
18:45 Uhr | Networking |
13. März 2025 - India Business Summit
9:30 Uhr | Registrierung |
10:00 Uhr | Begrüßung Thomas Rilke, Geschäftsführer, Deutsche Messe Technology Academy, Hannover, und stellv. Vorstandssprecher Zukunftsallianz Maschinenbau e.V. |
10:10 Uhr | Die Rolle von Indien und der Wachstumsregion Asien im geoökonomischen Wandel Bernhard Seyringer, Strategy Consultant, Afuss Consulting, Wien / Associate Fellow AIES Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik, Wien |
10:40 Uhr | Für den Weltmarkt: Neue Optionen durch indischen Innovations- und Marktzugang Oliver Moron, L&T Technology Services, München |
11:10 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr | Business in turbulenten Zeiten: Geoökonomische & geopolitische Rahmenbedingungen Marc Saxer, Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (FES) Bonn/Berlin, Leiter des FES-Büros für Regionale Zusammenarbeit in Asien, Standort Bangkok |
12:00 | Strategischer und operativer Standortaufbau von „Schmersal India Pvt. Ltd.“ in Indien Henning Carl, Divisionsleiter, Schmersal Gruppe, Wuppertal |
12:30 Uhr | Mittagessen |
13:30 Uhr | Country Head Germany and Geschäftsführer (MD) - Tata Technologies GmbH Rahul Prathap, Geschäftsführer, Tata Technologies GmbH, Frankfurt |
14:00 Uhr | Strategischer Standortaufbau und Marktchancen: NORD Drivesystems in Indien Gernot Zarp, Geschäftsführer, Getriebau NORD GmbH & Co. KG, Bargteheide |
14:30 Uhr | Indien – Über den Vertrieb zur Lokalisierung Klaus Maier, Partner, Maier Vidorno Altios, Köln |
15:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Sind Sie an dem Event interessiert?
Registrieren Sie sich jetzt!Find us
Osborne Clarke Innere Kanalstraße 15 Köln 50823 Deutschland