5. Berliner FinTech Gespräche | Tokenisierte Wertpapiere

Tokenisierte Wertpapiere: Neue Anlageprodukte durch Tokenisierung
Tokenbasierte Wertpapieren bieten zahlreiche Vorteile: Investoren mit kleineren Anlagebeträgen erhalten Zugang zu üblicherweise illiquiden Vermögenswerten wie Immobilien, Kunst oder Private Equity. Gleichzeitig steigt durch den Einsatz der Blockchain-Technologie die Effizienz und Transparenz bei einer möglichen Kostenreduktion.
Dabei entstehen neue Anwendungsmöglichkeiten und teilweise auch neue Anlageprodukte. Das möchten wir und unser Kooperationspartner FinPlanet am 13. Mai 2025 mit spannenden Referenten auf den 5. Berliner FinTech Gesprächen aus unternehmerischer und rechtlicher Sicht beleuchten!
Hier steht die Praxis im Vordergrund: Wir tauschen konkrete Erfahrungen aus und erörtern in Vorträgen, wie die Tokenisierung strategisch für den unternehmerischen Erfolg genutzt werden kann:
- Die tokenisierte Vermögensverwaltung: Trackerzertifikate als Alternative zu ETFs?
Dr. Robert Oppenheim (Osborne Clarke), Dierk Wilhelmsmeyer (Tradevest) - Kryptowertpapiere in Sammeleintragung einer Depotbank – Einblicke in ein Umsetzungsprojekt der V-Bank
Sebastian Liebscher (FinPlanet), Raphael Neuberger (V-Bank AG)
Jetzt zu den 5. Berliner FinTech Gesprächen anmelden – wir freuen uns auf angeregte Diskussionen in der „Blockchain“-Hauptstadt!
Sind Sie an dem Event interessiert?
Jetzt registrierenFind us
Osborne Clarke Schinkelplatz 5 Berlin 10117 Deutschland